Wenn Sie eine Datenpanne feststellen, dann handeln Sie sofort

Sofortige Analyse der Situation: Bewerten Sie das Ausmaß der Datenpanne und das potenzielle Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen. Eindämmung des Schadens: Ergreifen Sie umgehend Maßnahmen, um die Datenpanne zu stoppen und weitere Schäden oder Risiken zu minimieren. Dokumentation des Vorfalls: Erfassen Sie alle relevanten Informationen zur Datenpanne, einschließlich Art, Umfang und mögliche Folgen.

Meldung an die Aufsichtsbehörde: Wenn ein Risiko für die Betroffenen besteht, müssen Sie die Datenpanne innerhalb von 72 Stunden an die zuständige Aufsichtsbehörde melden. Benachrichtigung der Betroffenen: Bei hohem Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen müssen Sie diese unverzüglich informieren.

Es ist in dieser Situation definitiv sinnvoll, sich professionelle Hilfe zu holen. Externe Datenschutzexperten und Juristen können Sie bei der korrekten Handhabung der Datenpanne unterstützen, insbesondere bei der genauen Risikoeinschätzung, der Erstellung einer rechtlich korrekten Meldung an die Aufsichtsbehörde (sofern erforderlich), der Kommunikation mit Betroffenen und Behörden.

Durch die Hinzuziehung von MDS.LEGAL stellen Sie sicher, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen und angemessen auf die Datenpanne reagieren. Dies kann dazu beitragen, potenzielle Bußgelder zu vermeiden und das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner zu wahren. – Es ist Ihr Unternehmen, es ist Ihre Existenz.


Alles innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden


Innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden: Sofortige Analyse und Stopp (bzw. Eindämmung) des Vorfalls, gefolgt von interner Kommunikation an relevante Stellen. Eine sorgfältige Risikoabwägung bestimmt die Meldepflicht und das Risikopotenzial. Parallel dazu wird die Meldung an die Aufsichtsbehörde vorbereitet und eingereicht. Bei hohem Risiko müssen auch die Betroffenen informiert werden. Während des gesamten Prozesses ist eine genaue Dokumentation unerlässlich. Diese Schritte erfordern effizientes Handeln und gute Vorbereitung, um die Frist einzuhalten und angemessen zu reagieren.


Nach oben scrollen